Dörentruper Jugendarbeit

Sommerpause des Jugendtreffs StayIn
Vom 15.8. – 16.9. ist der Jugendtreff wegen des Urlaubs der Jugendmitarbeiterin geschlossen. 
Die Gruppenangebote und allgemeinen Öffnungszeiten pausieren.
Ab dem 17.9. finden alle Angebote wieder statt.


Seit 2018 gibt es die Dörentruper Jugendarbeit – kurz DöJu – als Zusammenschluss der Jugendarbeit der ev. ref. Kirchengemeinden Hillentrup-Spork und Bega.
An den vier Standorten in Bega, Humfeld, Spork und Hillentrup hat von montags bis freitags täglich mindestens ein Kinder- oder Jugendtreff für alle Dörentruper im Alter zwischen 6 und 27 Jahren geöffnet.
Für die Altersgruppe der 6 bis 12 Jährigen gibt es in Bega den Junior:Chill, in Spork den Spoki und in Hillentrup die StayIn minis. Für Jugendliche ab 12 Jahren sind in Bega bzw. Humfeld der Church:Chill, in Spork der Kellertreff oder in Hillentrup das StayIn.
Die genauen Öffnungszeiten und weitere Infos sind unter den einzelnen Treffs zu finden.

Neben den regulären Kinder- und Jugendtreffs bietet die DöJu in den Ferien abwechslungsreiche, bunte Ferienprogramme. Und auch zwischendurch gibt es immer wieder Ausflüge und Angebote  – wie beispielsweise einen Kreativ-Treff im Church:Chill in Humfeld.
Durchgeführt werden die Angebote und Treffs von den Jugendmitarbeiterinnen der Kirchengemeinde  und  ihrem Team aus Ehrenamtlichen und Honorarkräften.

Auf dem Instagram-Kanal der DöJu (doerentruper_jugendarbeit) gibt es immer die aktuellsten Informationen und Eindrucke aus der Jugendarbeit.

Kontaktdaten:
Andrea Reuter
Homeiener Str. 1
Telefonisch erreichbar bin ich dienstags bis freitags von 14.30 - 20 Uhr. 
Festnetz: 05265 95197
Handy: 01575 2911471
E-Mail: stayin@~@gmx.de
Instagram: doerentruper_jugendarbeit


Termine und Aktionen:

Neue Töpfergruppe 

Am 30.9. startet eine neue Töpfergruppe im Gemeindehaus in Hillentrup. Kinder ab 9 Jahre können hier mit Händen, Ton und Fantasie kreativ werden und individuelle Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände nach eigenen Ideen herstellen. Hierbei  machen sie Erfahrungen im Modellieren und Gestalten. Die Kinder bekommen Hilfestellungen und erlernen verschiedene Töpfertechniken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs umfasst 8 Treffen und endet am 9.12., die Teilnahmegebühr beträgt  20 €. 
Interessierte melden sich gerne ab sofort bei Andrea Reuter im Jugendbüro: Tel.: 01575 2911471 / Mail: stayin@gmx.de

MädchenZeit 

offener Treff mit Angeboten für Mädchen ab 10 Jahren
mittwochs von 15 - 19 Uhr, im ev. Gemeindehaus Hillentrup

Kindertreff 

bunt gemischtes, offenes Angebot für Kinder von 8 - 12 Jahren
Spiele, Kreativangebote, Kochen und Backen, Indoor und Outdoor
donnerstags von 15 - 18 Uhr im ev. Gemeindehaus Hillentrup

StayIn

offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren
mittwochs von 19 - 21 Uhr
freitags von 16 - 21 Uhr im ev. Gemeindehaus Hillentrup

 

Selbstbehauptungskurs für Jungen

Im Herbst/Winter  soll es einen Selbstbehauptungskurs für Jungen ab 9 Jahre geben. Der Kurs wird im Gemeindehaus in Hillentrup stattfinden, der Termin steht leider noch nicht fest. Sehr gerne können interessierte Familien ihre Söhne  bereits jetzt  für diesen Kurs vormerken  lassen.

Sobald der Termin und alle Infos bekannt sind, wird ein Flyer erstellt und in den Grundschulen verteilt.

Infos und Anmeldungen bei Andrea Reuter im  Jugendbüro,  Tel.: 01575 2911471 /  Mail: stayin@~@gmx.de 

 

 

Feste Angebote im StayIn

Töpfergruppe  
für Kinder ab 9 Jahre, Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung 
dienstags von 15.30 - 17.30 Uhr im Gemeindehaus Hillentrup 

Mädchenzeit  
offener Treff mit Angeboten  für Mädchen ab 10 Jahren 
mittwochs von 15 - 18 Uhr im Gemeindehaus Hillentrup 

Kindertreff  
bunt gemischtes, offenes Angebot  für Kinder von 8 - 12 Jahren 
Spiele, Kreativangebote, Kochen und Backen, Indoor und Outdoor 
donnerstags von 15 - 18 Uhr im Gemeindehaus Hillentrup 

StayIn 
offener Treff  für Jugendliche ab 12 Jahren 
mittwochs von 18 - 20 Uhr 
freitags von 15 - 20 Uhr im Gemeindehaus Hillentrup 

Kinder-Kino unterm Dach 
Filmnachmittage für Kinder kostenlos und ohne Anmeldung 
einmal im Monat donnerstags 16.30 - ca. 18 Uhr im Gemeindehaus Hillentrup 

DöJu unterwegs 
Ausflüge und Fahrten  für verschiedene Altersgruppen  
samstags, einmal im Monat 
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung und Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten

Neue Jugendreferentin stellt sich vor

Liebe Kinder, liebe Jugendliche und Familien,

als neue Jugendreferentin der Gemeinde Hillentrup-Spork möchte ich mich Euch und Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Andrea Reuter und ich bin seit Jahrzehnten in der Offenen Kinder-und Jugendarbeit tätig. Geboren in Lage, Abitur am Grabbe Gymnasium in Detmold, Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin beim v. Johanneswerk in Bielefeld und eine Weiterbildung zur Kinder- und Jugendkreativpädagogin sind ein paar Eckdaten zu meiner Person. Mit meinem Mann lebe ich in Bad Meinberg. Wir haben zwei Söhne, die bereits erwachsen sind. 

Unterwegs sein ist mein Lieblingszustand. Neues sehen und kennenlernen, staunen und dazulernen, innerlich und äußerlich bewegt sein. Das möchte ich auch in der Kinder- und Jugendarbeit bieten. 

Ich war 35 Jahre mit großer Freude im Jugendzentrum Blomberg tätig. Es war eine erfüllte und sehr abwechslungsreiche Zeit. Meine Erfahrungen und Kenntnisse aus der dortigen Arbeit mit unterschiedlichen Gruppen, aus Projekten, Ferienspielen, Fahrten, Freizeiten und Veranstaltungen bringe ich als Gepäckstücke und kleinen Schatz mit nach Hillentrup und Spork und möchte vieles davon hier anbieten und umsetzen. Meine besonderen Interessen liegen in den Bereichen der Kreativpädagogik und Mädchenarbeit. 

Ich hoffe, möglichst schnell viele Kinder und Jugendliche kennenzulernen und gute und vertrauensvolle Beziehungen zu ihnen und ihren Familien aufbauen zu können. Als Ansprechpartnerin stehe ich auch den Eltern immer gerne zur Verfügung. 

Die Jugendräume in Hillentrup und Spork sollen ein attraktiver Ort sein, wo Kinder und Jugendliche auf Gleichaltrige treffen und wo Freundschaften geschlossen und gepflegt werden. Hier könnt Ihr euch einbringen und ausprobieren oder einfach nur chillen. Auf Eure Interessen, Wünsche und Meinungen bin ich schon sehr gespannt und freue mich auf die Angebote und Aktionen, die wir gemeinsam daraus entwickeln, gestalten und erleben werden. 

Seid neugierig und kommt vorbei! 

Die Öffnungszeiten der Jugendräume und alle Neuigkeiten werden auf dem Instagram-Account der DöJu und auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. 

Mit herzlichen Grüßen, 

Andrea Reuter